Tag: SPD
Scholzholz statt Kunstha(r)tz

Respekt für dich
Scholzscher Schulterschluss
Zwischen Olaf und Partei
zwischen Macht und Geist
Ist es der der Arbeiterbewegung,
Kultur und Natur wieder zusammenschweißt?
Jamaika scheint schön doch wenig sozial drum befreite dich zum Schulterschluss mit des Spartakus Stahl
SPD und U
Ich und Du
Den allgemeinen Arbeiterverein
Und die herrschaftslosen Friedensbrücken
Am Ende noch die
Bolsche-
und die Menschewiken?
Gerhard und Oskar
Das Soziale, Das Politische
Und das Tier in mir
Reaggon, Gorbi
und Urbi und Orbi?
Niedriglohnsektor
Kunden statt Bürger
Die falschen Berater in den 90ern
Globalisierung als Vektor
Hät man 96 noch gedacht das der
Clash der Kulturen sich im Crash der
Zwillingstürme Im Millenium
zeigen würde
Und dann im Cyberkrieg auf
Datenautobahnspuren
Und jetzt das Zukunftsprogramm
In der Gesellschaft der Singularitäten
Und dann kündigt Schröders
Ex General ein bundesweites
Kulturplenum an
Inspiration und Irritation
Kann die Kunst in die Systeme leiten
Respekt für Kunst im Kampf um Anerkennung solidarische Versicherung in disruptiven Zeiten
“Brot ist Freiheit, Freiheit Brot”
Drum gib uns Respekt uns
Künstlern in Not im roten Boot
Wir wollen Teilhaben
Am Haben und Sagen
Qualitatives Wachstum
Nicht nur von den Sachen
Die wir schwer im Magen haben
Scholzholz statt Kunsthartz
Ein bißchen mehr Sicherheit
Für die in brüderlicher Verschiedenheit
oft ungerecht erscheinenden
Genossen der Zeit
(mögen Recht im Staate und Freiheit der Gesinnung Einigkeit auch nach den morgigen Wahlen erblühen lassen. So wie sie die kämpferischen Worte Herwegh’s von 1863 zumindest unter Sozialdemokraten in deutschen Landen gebracht haben, zumindest während des Singens der Zeile “Brot ist Freiheit, Freiheit Brot”)

Die Dunk

Das Dunkel birgt das Licht
und Schnellen scheint dunkel
Die Leuen der Schleunigkeit
takten das Ticken der Zeit
Schnellen ist wandeln im Nebel
vom Standpunkt des Lebens
Schnellen scheint Walten am Hebel
Stillstand der Bewegung-?!…
Der Körper doch welcher im Schnellen
an seiner Seele hält,
illustriert die Kraft und Trefflichkeit der Anderswelt
Wer sein Gemüt erkennt erhellt sich
In der Langsamkeit,
vertieft sich in der Einsamkeit
Du Unke die dem Tanz entgehen will,
schau dankbar in die Welt und langsam auf
des Herdfeuers Funke
-Sachzwang ist still-
Die Dunke…verklärt die Zeit und lichtet in
emsiger Fleißigkeit als Spinne sie die
schicksalhaft faden Fäden der Zeit
Doch wird der Spinner das Gespinn
bald so verändern, das die
Fäden ihn bald nicht mehr verstehn
Wer wird die neuen Kleider tragen?…
Samhain treibt die Sonn ins Jahr,
Zeit zu denken, in die Dunk zu gehn
Den Verhältnissen ins Auge sehn, und ihnen Melodien spielen, Kleider machen, das ist der neue Sound im Kontexte der Sachlichkeit weder privat noch öffentlich- das Licht ins Dunkel bringen
…ein neues Jahr