Tag: Die Basis-Partei
Ein neues Bewusstsein
Bericht vom Wahlkampf der Partei die Basis in Ulm

Weitere Infos unter die
Die Basis-BW.de
Mitten in der Vorstellung der Kandidaten der verschiedenen Wahlkreise im Ulmer Umland, von denen viele ein kurze Vorstellungsrede auf dem zur Bühne umfunktionierten LKW hielten, kam ich an.
Protestpartei oder mehr?
Es kristallisierte sich heraus, daß der Widerstand gegen die Anti-Corona-Maßnahmen ein gemeinsamer kleinster politischer Nenner war. Die Bewegung Widerstand 2020 und die ermutigende Großdemo im August letzten Jahres in Berlin wurden als Ansporn für die
Gründung der Partei die Basis genannt. Der Soziologe und Entwicklungshelfer in Afrika Dietrich Busacker umschrieb die Erfahrungsernte aus der Zeit mit den Worten eines Stammeshäuptlings im Tschad der Teil der Entwicklungszusammenarbeit war. “Wir haben gelernt anders zu denken”, äußerte dieser, überraschend, zufrieden und berührt.

Auch damals in der Krise habe ein Kommunikationsdefizit zu der Erkenntnis geführt, man brauche einen Bewusstseinswandel. Daraus und aus vielen Gespächen seien auch die vier Säulen der Basis entstanden. Selbstbestimmung sei wichtig, aber eben auch Verbundenheit und Menschlichkeit die die Säule Achtsamkeit ausmachten. Und in allem Glaube. Der begeisterte Redner endete mit einem Zitat von Mahatma Gandhi das mindestens seit den Protestbewegungen gegen Global Money 2009 Bewegungen stimuliert:
“Sei du selbst die Veränderung die du in der Welt sehen willst”

Christian Kreiß hat sieben Bücher z.B “Profitwahn Warum sich eine menschengerechtere Wirtschaft lohnt”, (Tectum, 2013) geschrieben.
Hier stehen wir, wir können nicht anders
Christian Kreiß, der Ökonom von der Hochschule Aalen hat auch schon auf der Bühne der Queerdenker an gleicher Stelle gestanden, distanzierte sich dann aber wegen hanebüchenen Sympathien zu Reichsbürgern die eigene Königreiche ausgerufen haben.
Er fühle sich bei den umsichgreifende Angriffen auf die Würde der Schwächsten: nämlich von Kindern und Alten in den Kreisversammlungen der Basis wohl. 30000 Mitglieder innerhalb eines Jahres. Das mache Mut und auch wenn er sähe mit welcher Hingabe die Leute hier Hand anlegen und organierten.
“Die Würde des Menschen ist unantastbar, das müsse wieder der erste Satz im Lande werden”
In einem Lande in dem Klientelinteressen und Lobbyinteressen statt der Interessen des Volkes dominierten bedürfe es einer Zäsur. Das sei schwierig aber möglich mit einem Gewahrwerden der eigenen Möglichkeiten in der Gemeinschaft. Mit Hilfe einer geistigen Kraft, die auch das großartige Gebäude des Münsters bauen half. Wenn manche sagen der gewöhnliche Mensch nütze nur 10 Prozent des Gehirns, so glaube er er nutzt nur 3 Promille seines Herzens.
Heute können wir im Plural sagen was Martin Luther in Worms ob der Übermacht seiner Widersacher noch als einzelner sagen musste:
Hier stehen wir, wir können nicht anders, Gott helfe uns. Amen
Auch wenn die Widerstände seien wie eine siebenköpfige Hydra. Bei der wenn man alle sechs weggehauen habe der siebte Kopf noch nachwächst.

Dietrich Busacker bei seiner Rede vor dem Ulmer Münster