Auftakt einer neuen Welle?

Die letzte Generation blockiert mit neuen Forderungen Berlins Straßen und Autobahnzufahrten

Aktivisten von “die letzte Generation” am 10.10.2022 in Berlin

Am 10.10 um die Mittagszeit setzten und/oder klebten sich wieder Menschen in Berlin für eine nachhaltige Menschheit auf die Straße,um damit zeitweilig den Verkehr, in gewaltfreiem zivilem Umgehorsam zu blockieren. Deshalb haben die Aktivista bei der Mainsteam-Presse,der scheinbar die Schlagzeile immer wichtiger wird, jetzt den zynischen Namen Klima-Kleber weg.

Schulterschluss oder Abgrenzung?: Auch beim globalen Klimastreik in Ulm am 23.09.22 warben die Graswurzelaktivisten für ihr Konzept zur Selbstermächtigung des Volkes gegen den menschengemachten Klimawandel

Die Forderungen der Gruppe, die im Wahlkampf 2021, durch einen Hungerstreik,ein Gespräch mit Kanzler Scholz erwirkte, beziehen sich nun nicht mehr, wie damals, auf die gesetzliche Verminderung von Nahrungsverschwendung, sondern knüpfen an den 9-Euro-Sommer und die Entschleunigung deutscher Straßen an. Sie fordern: Ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket und eine sofortige Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen auf Tempo 100.

“Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen”(Mahatma Gandhi) Bild: dieletztegeneration

Weitere Infos: letztegeneration.de

Advertisement

Chinese democracy


Volksrepublik China

Halbleiter
Des Überwachungskapitals
Brandleiter der alten Industrie
Total ohne Demokratie?
American high technology
Foxconn 10 von 700 kriegen die
Ach die chinese demography
31% der Verschmutzung machten die


Lafontaine der gegen die Welt als Ware war fordert
Totimpfstoff von Sinopharm
Doch das macht die Oberfläche der vernutzten Erde nicht weniger warm

Die Welt ist vielfältiger als sie jemals war und nicht nur Corona-Politiken
Machen den Zusammenhang offenbar
Das das Einende im Außen noch nie
Unsichtbarer war

Noch größer an Zahl
Radioaktiv, klimaaktiv, grenzüberschreitend
Unversichert, entsichert
Humus, Humankapital

Bundesweites Gleichheitsgebot
Kapitalismus als Zusammenwachsen
In der zukunftsfähigen Demokratie
Schöne Worte aus der
Loge der Plutokratie
Laut Artikel 72,2 GG ist Sozialismus muss wenn ich die Ungleichheit in
Deutschen Landen seh

Lernen vom Soli
Jetzt wo er abgeschafft ist
Das West und Ost Zusammenwachsen
Zu einer Konföderation in der Praxis
Der klimatischen Kohäsion

Literarisch-unternehmerische
Lektion: der Zorn des Oktopus
Im Zeitalter der trilateralen Polschmelzkooperation

Ramelow als MP von Merkels Gnaden
Manchmal bin ich froh das wir hier Eliten haben doch ich fürchte mit Celan auch die graben und graben
Nur weil sie seltne Erden in sich haben

China zog mit in Paris
Und sprach von historischer
westlicher Schuld
Und jetzt fordert Chinas
dröhnendes Schweigen
Uns ab alle unsre Geduld

ist der lokale Laden zu
Wirds Zeug beim Herausgeber der Lieblingsakzie geholt

Handel ist Wandel ob windig, gesetzlos oder verkohlt

Polschmelzen die zum Monopol verschmelzen wie Steuer und Lohn
Amazon-Vater Bezos hat sogar den
Meistgehassten Gates an Besitz überholt

Bronze ist Krieg
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold
So hat es die Eisenzeit
Gewollt

Krieg ist Frieden
Schweigen ist Silber
Schnell Handeln ist Gold
So hat es der Takt des Stock-
Exchange-Tickers gewollt

Geldhaft elektronisch
Ort und Zeit und Opfer
und Beut zusammengerafft
gesichert durch
Den Finger am Gewehrschaft

Hier und Heut
Hic Rhodos Hic salta
Neider starren schon
Auf die Forbes Liste
15 Mann auf des toten Seemann’s
Kiste und ne Buddel
Voll Rum


Kapitalüberwachung
China Zwangsimpfung
Aufstandsbekämpfung
Nach der großen Anstrengung
Mit der eigenen Bevölkerung
Ist der Tiger bereit
für den nächsten
großen Sprung?

Friede, Freude, Mao Tse Tung

Gewerkschaften Brandleiter
Der alten Industrie
Lieferkettenbruch
Frieden ist Krieg
Wiederbegrenzender Kulturkampf um Rauch und Dampf

Wir brauchen
Umverteilung
Naturheilung
Innenschau und
Biodynamische
Binnenökonomie

Wir brauchen keine große Mauer
Chinese democracy

© Daniel Baz 07/11/21

Halbleiter
Des Überwachungskapitals
Brandleiter der alten Industrie
Total ohne Demokratie
American high technology
Foxconn 10 von 700 kriegen die
Die Chinese demography
31% der Verschmutzung machten die

Von Greenspan bis Spahn
Lafontaine fordert
Totimpfstoff von Sinopharm
Und dreht ihn um den Spieẞ
Meint das der Gesundheits-Zar
der Impfverweigerer war

Die Welt ist vielfältiger als sie jemals war und nicht nur Corona-Politiken
Machen den Zusammenhang offenbar
Das das Einende im Außen noch nie
Unsichtbarer war

Noch größer an Zahl
Radioaktiv, klimaaktiv, grenzüberschreitend
Unversichert, entsichert
Humus, Humankapital

Bundesweites Gleichheitsgebot ade’
Kapitalismus als Zusammenwachsen
In der zukunftsfähigen Demokratie
Schöne Worte aus der
Loge der Plutokratie
Laut Artikel 72,2 GG ist Sozialismus muss wenn ich die Ungleichheit in
Deutschen Landen seh

Lernen vom Soli
Jetzt wo er abgeschafft ist
Das West und Ost Zusammenwachsen
Zu einer Konföderation in der Praxis
Der klimatischen Kohäsion

Literarisch-unternehmerische
Lektion: der Zorn des Oktopus
Im Zeitalter der Polschmelzkooperation

Ramelow als MP von Merkels Gnaden
Manchmal bin ich froh das wie hier Eliten haben doch ich fürchte mit Celan auch die graben und graben
Nur weil sie seltne Erden in sich haben

China zog mit in Paris
Und sprach von historischer
westlicher Schuld
Und jetzt fordert Chinas
dröhnendes Schweigen
Uns ab alle unsre Geduld

Polschmelzen die zum Monopol verschmelzen wie Steuer und Lohn
Amazon-Vater Bezos hat sogar den
Meistgehassten Gates an Besitz überholt ist der lokale Laden zu
Wirds Zeug bei der Lieblingsakzie
Geholt

Bronze ist Krieg
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold
So hat es die Eisenzeit
Gewollt

Krieg ist Frieden
Schweigen ist Silber
Schnell Handeln ist Gold
So hat es der Takt des Stock-
Exchange-Tickers
Gewollt

Geldhaft elektronisch
Ort und Zeit und Opfer
und Beut zusammengerafft
gesichert durch
Den Finger am Gewehrschaft

Hier und Heut
Hic Rhodos Hic salta
Neider starren schon
Auf die Forbes Liste
15 Mann auf des toten Seemann’s
Kiste und ne Buddel
Voll Rum
Kapitalüberwachung
China Zwangsimpfung
Aufstandsbekämpfung
Nach der großen Anstrengung
Mit der eigenen Bevölkerung
Ist der Tiger bereit
für den nächsten
großen Sprung?

Friede, Freude, Mao Tse Tung

Gewerkschaften Brandleiter
Der alten Industrie
Lieferkettenbruch
Frieden ist Krieg
Kulturkampf

Wir brauchen
Umverteilung
Naturheilung
Innenschau und
Biodynamische
Binnenökonomie

Wir brauchen keine große Mauer
Chinese democracy

© Daniel Baz 07/11/21

Halbleiter
Des Überwachungskapitals
Brandleiter der alten Industrie
Total ohne Demokratie
American high technology
Foxconn 10 von 700 kriegen die
Die Chinese demography
31% der Verschmutzung machten die

Von Greenspan bis Spahn
Lafontaine fordert
Totimpfstoff von Sinopharm
Und dreht ihn um den Spieẞ
Meint das der Gesundheits-Zar
der Impfverweigerer war

Die Welt ist vielfältiger als sie jemals war und nicht nur Corona-Politiken
Machen den Zusammenhang offenbar
Das das Einende im Außen noch nie
Unsichtbarer war

Noch größer an Zahl
Radioaktiv, klimaaktiv, grenzüberschreitend
Unversichert, entsichert
Humus, Humankapital

Bundesweites Gleichheitsgebot ade’
Kapitalismus als Zusammenwachsen
In der zukunftsfähigen Demokratie
Schöne Worte aus der
Loge der Plutokratie
Laut Artikel 72,2 GG ist Sozialismus muss wenn ich die Ungleichheit in
Deutschen Landen seh

Lernen vom Soli
Jetzt wo er abgeschafft ist
Das West und Ost Zusammenwachsen
Zu einer Konföderation in der Praxis
Der klimatischen Kohäsion

Literarisch-unternehmerische
Lektion: der Zorn des Oktopus
Im Zeitalter der Polschmelzkooperation

Ramelow als MP von Merkels Gnaden
Manchmal bin ich froh das wie hier Eliten haben doch ich fürchte mit Celan auch die graben und graben
Nur weil sie seltne Erden in sich haben

China zog mit in Paris
Und sprach von historischer
westlicher Schuld
Und jetzt fordert Chinas
dröhnendes Schweigen
Uns ab alle unsre Geduld

Polschmelzen die zum Monopol verschmelzen wie Steuer und Lohn
Amazon-Vater Bezos hat sogar den
Meistgehassten Gates an Besitz überholt ist der lokale Laden zu
Wirds Zeug bei der Lieblingsakzie
Geholt

Bronze ist Krieg
Reden ist Silber
Schweigen ist Gold
So hat es die Eisenzeit
Gewollt

Krieg ist Frieden
Schweigen ist Silber
Schnell Handeln ist Gold
So hat es der Takt des Stock-
Exchange-Tickers
Gewollt

Geldhaft elektronisch
Ort und Zeit und Opfer
und Beut zusammengerafft
gesichert durch
Den Finger am Gewehrschaft

Hier und Heut
Hic Rhodos Hic salta
Neider starren schon
Auf die Forbes Liste
15 Mann auf des toten Seemann’s
Kiste und ne Buddel
Voll Rum
Kapitalüberwachung
China Zwangsimpfung
Aufstandsbekämpfung
Nach der großen Anstrengung
Mit der eigenen Bevölkerung
Ist der Tiger bereit
für den nächsten
großen Sprung?

Friede, Freude, Mao Tse Tung

Gewerkschaften Brandleiter
Der alten Industrie
Lieferkettenbruch
Frieden ist Krieg
Kulturkampf

Wir brauchen
Umverteilung
Naturheilung
Innenschau und
Biodynamische
Binnenökonomie

Wir brauchen keine große Mauer Wir sind die Bienen der Industrie
Chinese democracy

© Daniel Baz 07/11/21

Gretacouleur

Das Höchste suchst du das Höchste, das Größte?
Die Pflanze kann es dich lehren: Was sie willenlos ist, sei du es wollend- das ists! (Friedrich Schiller)

Meine Freundin malt
Sahra W. in Pastell
Ich denke über Geld nach
Ich war mal ein Rebell

Greta in Glasgow
Das ist fast schon Punk
Und der Zu-Thun-Berg
Ist schon so hoch
Da verweht der Wind
Den Mit-Euch-Unten
Gestank

Die Grünen reden wohl bald lieber wieder über Frieden werden ihre hehren Forderungen zwischen den Mühlsteinen der Elitenrealität
Zerrieben

Die Seele des Mannes ist das Land
Und hat er keins dann fährt er ob als Unternehmer, Fahrer oder Migrant
Um sich zu erobern sein
Land

SUV und Auspuff wachsen
und was raus schaut sind Fachsen
Auf größeren Achsen

Modernisierung und Digitalisierung
Moderne das heißt doch
Domestizierung der menschlichen
Vertierung und nicht ihre technische
Beschleunigung in Gehäusen
Aus Elektrisierung

Und wo sind die Sowjets
40001 die in Glasgow verhandeln
Will uns die Sancta democracia
Von oben verwandeln

Teile und herrsche
Lassen wir uns nur spalten
Um Krisen zu verwalten
Statt uns verletzlich zu machen
Wieviel Georg, wieviel Schwert,
Wieviel Verletzung, wie viel
Drachen?

Ist Greta richtig
Dann werden wir also grün
Gewaschen
wenn wir uns von
Oben betäuben lassen
Denken es wäre das Glück
Wenn wir es im Jogi
erhaschen

Digitalisierung heißt doch mehr Inhalt weniger Raum, heißt elektronische Verdichtung, Prozessoptimierung durch Automation, Strom, Strom
Strom

Die Menschheit muss in uns
wachsen, durch innere Revolution – poetische Selbstreflexion

Der Jobs Job war doch
Zweimal vom Apfel zu naschen
Einmal in Sehnsucht nach Allmacht
Und zum zweiten Mal
Die Gesetze erkannt
Und die neue Erde gemacht
Und in Amazonlogistikcenter
Verbracht

Die roten Blutskanäle und ihr
Begierdestrom
Man stelle daneben einer grünen
Pflanze Ansicht, die wurzelt im Vertrauen auf die Erde und absichtslos aufblüht
Dem Licht entgegen ohne
Herde

Das Höchste suchst du das Höchste, das Größte?
Die Pflanze kann es dich lehren: Was sie willenlos ist, sei du es wollend- das ists!

Das Mit-Machen mit den Systemen
Macht den Menschen
Zum Herdentier nur mit grösserer Begier
Spürt man die Anmut der Pflanze
Der doch etwas menschenwesentliches fehlt
Spürt man das in allem
Nur der gute Wille
fehlt.

Meine Freundin malt
Sahra W. in Pastell
Ich denke über Geld nach
Ich war mal ein Rebell

Greta in Glasgow
Das ist fast schon Punk
Und der Zu-Thun-Berg
Ist schon so schon hoch
Da verweht der Wind
Den Mit-Euch-Unten
Gestank

Die Grünen reden wohl bald lieber wieder über Frieden werden ihre hehren Forderungen zwischen den Mühlsteinen der Elitenrealität
Zerrieben

Die Seele des Mannes ist das Land
Und hat er keins dann fährt er ob als Unternehmer, Fahrer oder Migrant
Um sich zu erobern sein
Land

SUV und Auspuff wachsen
und was raus schaut sind Fachsen
Auf größeren Achsen

Modernisierung und Digitalisierung
Moderne das heißt doch
Domestizierung der menschlichen
Vertierung und nicht ihre technische
Beschleunigung in Gehäusen
Aus Elektrisierung

Und wo sind die Sowjets
25000 die in Glasgow verhandeln
Will uns die Sancta democracia
Von oben verwandeln

Teile und herrsche
Lassen wir uns nur spalten
Um Krisen zu verwalten
Statt uns verletzlich zu machen
Wieviel Georg, wieviel Schwert,
Wieviel Verletzung, wie viel
Drachen?

Ist Greta richtig
Dann werden wir also grün
Gewaschen
wenn wir uns
Oben betäuben lassen
Denken es wäre das Glück
Wenn wir es im Jogi
erhaschen

Der Jobs Job war doch
Zweimal vom Apfel zu naschen
Einmal in Sehnsucht nach Allmacht
Und zum zweiten Mal
Die Gesetze erkannt
Und die neue Erde gemacht
Und in Amazonlogistikcenter
Verbracht

Digitalisierung heißt doch mehr Inhalt weniger Raum, heißt elektronische Verdichtung, Prozessoptimierung durch Automation, Strom, Strom
Strom

Die Menschheit muss in uns
wachsen, durch innere Revolution

Die roten Blutskanäle und ihr
Begierdestrom
Man stelle daneben einer grünen
Pflanze Ansicht die wurzelt im Vertrauen auf die Erde und absichtslos aufblüht
Dem Licht entgegen ohne
Herde

Das Mit-Machen mit den Systemen
Macht den Menschen
Zum Herdentier mit höherer Begier
Spürt man die Anmut der Pflanze
Der doch etwas menschenwesentliches fehlt
Spürt man dann in allem
Nur der gute Wille
fehlt.

Das Höchste suchst du das Höchste, das Größte?
Die Pflanze kann es dich lehren: Was sie willenlos ist, sei du es wollend- das ists! (Friedrich Schiller)

Meine Freundin malt
Sahra W. in Pastell
Ich denke über Geld nach
Ich war mal ein Rebell

Greta in Glasgow
Das ist fast schon Punk
Und der Zu-Thun-Berg
Ist schon so schon hoch
Da verweht der Wind
Den Mit-Euch-Unten
Gestank

Die Grünen reden wohl bald lieber wieder über Frieden werden ihre hehren Forderungen zwischen den Mühlsteinen der Elitenrealität
Zerrieben

Die Seele des Mannes ist das Land
Und hat er keins dann fährt er ob als Unternehmer, Fahrer oder Migrant
Um sich zu erobern sein
Land

SUV und Auspuff wachsen
und was raus schaut sind Fachsen
Auf größeren Achsen

Modernisierung und Digitalisierung
Moderne das heißt doch
Domestizierung der menschlichen
Vertierung und nicht ihre technische
Beschleunigung in Gehäusen
Aus Elektrisierung

Und wo sind die Sowjets
25000 die in Glasgow verhandeln
Will uns die Sancta democracia
Von oben verwandeln

Teile und herrsche
Lassen wir uns nur spalten
Um Krisen zu verwalten
Statt uns verletzlich zu machen
Wieviel Georg, wieviel Schwert,
Wieviel Verletzung, wie viel
Drachen?

Ist Greta richtig
Dann werden wir also grün
Gewaschen
wenn wir uns
Oben betäuben lassen
Denken es wäre das Glück
Wenn wir es im Jogi
erhaschen

Der Jobs Job war doch
Zweimal vom Apfel zu naschen
Einmal in Sehnsucht nach Allmacht
Und zum zweiten Mal
Die Gesetze erkannt
Und die neue Erde gemacht
Und in Amazonlogistikcenter
Verbracht

Digitalisierung heißt doch mehr Inhalt weniger Raum, heißt elektronische Verdichtung, Prozessoptimierung durch Automation, Strom, Strom
Strom

Die Menschheit muss in uns
wachsen, durch innere Revolution

Die roten Blutskanäle und ihr
Begierdestrom
Man stelle daneben einer grünen
Pflanze Ansicht die wurzelt im Vertrauen auf die Erde und absichtslos aufblüht
Dem Licht entgegen ohne
Herde

Das Mit-Machen mit den Systemen
Macht den Menschen
Zum Herdentier mit höherer Begier
Spürt man die Anmut der Pflanze
Der doch etwas menschenwesentliches fehlt
Spürt man dann in allem
Nur der gute Wille
fehlt.

Keine Mehrheiten für EU-Wasserschutzrahmenrichtlinien

Und die Ströme der Macht

Die Macht der Ströme

Einen Platz für europäisch admininistrativen Erfahrungsaustausch über die Starkregenereignissen von Juli 2021
schuf abermals die Europaabgeordnete der Grünen Jutta Paulus, Schwerpunkt Energie und Klima,
am Montagabend auf Zoom.

Im Rahmen der Themenwoche “#JetztAberKlima: So machen wir Europa fit für 1,5-Grad!” der Grünen Europagruppe lud die Naturwissenschaftlerin im EU Umweltausschuss zu dem Webinar: “Lebendige Flüsse statt tödlicher Fluten – Flussrenaturierung und Hochwasserschutz jetzt!” ein.

Die Diskutanten waren:

Die Generaldirektorin der Generaldirektion Europäischer Katastrophen und humanitäre
Hilfsmaßnahmen(GD Echo) Paraskevi
Michou

Die Klimawissenschaftlerin PD Dr. Heike Huebner vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) aus dem Fachzentrum Klimawandel und Anpassung wird

Der Forschungsgruppenleiter für Flussrenaturierung Dr. Christian Wolter vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin wird über das Thema Flussrenaturierungen sprechen

Dr. André Weidenhaupt, Regierungsrat im Umweltministerium Luxemburg

Dr. Erwin Manz, Staatssekretär Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) Rheinland-Pfalz

PD Dr. Heike Huebner, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), Fachzentrum Klimawandel und Anpassung

Das Zitat was von der ersten Online-Diskussion über Flussnaturierung im Mai hängen geblieben war, stammte von der moderierenden Paulus:

“Die Irreversibilität der Zerstörung von Ökosystemen wird noch nicht verstanden”

Dem stellte sie nach den Fluten in Deutschland, Belgien, den Niederlanden und und Luxemburg im Juli 21 noch eines hinzu

“Das so viele Menschen sterben mussten obwohl das europäische Flutwarnsystem 5 Tage vorher gewarnt hat ist mir unbegreiflich”

Auch Paraskeva Micou die Generaldirektorin der europäischen
Generaldiektion für Katastrophen Schutz und humanitäre Hilfsmaßnahmen(GD Echo) einer Abteilung der EU-Kommission stimmte in ihrem Beitrag zu.

Die Hochwasserrisikomanagementpläne sollen bis Ende des Jahres deutschlandweit koordiniert werden(Anm. d Verf.)

Extremwetterereignisse nehmen zu

Die EU wappne sich gerade für sowohl eine Häufung als auch eine Intensivierung von Extremwetterphänomenen. Dürren, Feuersbrünste und Flutereignisse. Durch den Copernicus emergency management service habe Belgien, welches schneller in der Starkregensituation um internationale Hilfe gebeten habe aus Österreich, Italien und Frankreich Boote und einen Hubschrauber erhalten. Bei den Feuern in Südeuropa allerdings hätten Italien, Griechenland, Mazedonien und Albanien den “Union Civil protection mechanism” beansprucht dem 27 EU- uns 6 externe Staaten angehörten. Von alten Desastern müsse man lernen um widerstandsfähigere grenzü ergreifende Strukturen aufzubauen.
Eine Studie der Weltbank zeige mittlerweile soarejeder in Katastrophenvorbeugung investierte Euro 18 die man zur Nachsorge aufwenden müsse. Desasterrisikomanagement heiße auch Schadenbegrenzung danach wofür es den EU Solidarity Fond gebe.

Die Ströme der Macht

Vertrautheit und Vertrauen halfen
In Luxemburg

Der Regierungsrat im Luxemburger Umweltministerium Andre’ Weidenhaupt zog Bilanz über die Flut im Juli in Luxemburg, dort hab es zwar deutlich weniger Niederschläge und auch keine Menschen wurden getötet, das schrieb er aber nicht den menschlichen Aktionen zu sondern dem Glück. Früher wären bei weniger extremen Ereignissen Menschen zu Tode gekommen. Was wohl in Luxemburg besser geklappt hat war die Zusammenarbeit von lokalen Entscheidern und Rettungskräften. Luxemburg sei klein. Dort kenne quasi jeder jeden, dass sei ein Vorteil gewesen auch wenn zum Leidwesen der Betreiber schon am 13.07 die Campingplätze an Sauer und Alzette geräumt wurden.

Flutkatastrophe
nicht gleich Hochwasser

Erwin Manz Staatssekretär im Umweltministerium in Rheinland-Pfalz beklagte 134 Tote allein in seinem Bundesland. Seit 2015 habe jeder die gehäuften Starkregenereignisse wahrnehmen können. Anders als bei den hohen Pegelständen der gewohnten Hochwasser käme hier die zerstörerische Kraft des Wassers zum Tragen. Als im Publikum eine Frau aus den Ahrtal anprangert das, die Ahr die teils in ihr altes Flussbett zurückgewandert sei mit Trümmern wiederbegradigt werde beschwichtigen er abstrakt. Und kurz davor meinte er noch bei der doppelt so großen Wassereucht in RLP wie in Luxemburg half auch kein Schutz mehr. Auch gegen die Totalversiegelungen des Bodens durch Durchfeuchtung nach langen Regenperioden auf ganzer Fläche wie bei der Ahrflut seien nicht zu verhindern. 30 Milliarden an Schadensersatzzahlungen habe der Bund bewilligt. Da helfe nur Schadensbegrenzung.

Die Fragende bezieht sich auf die Wiederaufbausituation im Ahrtal wo sie wohnt

Kein Bauen entlang der Auen

Die Meteorologie am hessischen Landesamt für Naturschutz Heike Huebner war da kostruktivistischer.
Sie arbeitet ja auch am Fachzentrum für Klimawandel und Anpassung. Zunächst erklärte sie die Zunahme an Regen bei Wärmesteigerung. Je Temperaturgrad könne die Luft 7% mehr Feuchtigkeit aufnehmen, damit steige die Starkregenwshrscheinlichkeit überall was man an der Karte für Hessen sehe. Karten sowohl Fließpfadkarten als auch die teurer zu erstellenden Hochwasserrisikokarten seien zur Prävention wichtig. Wenn Geld dafür investiert würde könne man den Neigungswinkel der Straßen verändern, wenn klar sei wie das Wasser im Ernstfall fließt. Auch muldenartige Park- und Spielplatzflächen bänden das Wasser. Verantwortliche Landwirte tragen zur Brechnung von Scheitelwellen bei, während sie mit Erosionsstreifen aus Wintergerste der Abtragung ihrer eigenen Scholle vorbeugen. Abflussräume gibt es eben weniger wenn an Flüssen durch Bauten Fläche versiegelt werde.

Die Macht der Ströme

Und das Geld

Fließgewässer brauchen hohen
Aufwand zur Revitalisierung

Der letzte Experte kam wieder zurück zum Thema der Debatte von Mai Flussrenaturierung. Im Zuge der nationalen Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie begegnete man wieder dem Konflikt zwischen EU-Gesetz und nationalen Souveränitätsansprüchen. Bis 2015 sollten alle den Paradigmenwechsel das guter ökologischer und chemischer Zustand der EU Gewässer Kriterium geworden ist umsetzten. 2018 war keines der 16 Bundesländer soweit. Der Grünensprecher im EU Parlament kritisierte auf einer Konferenz zur Flut im August dieses Jahred noch Armin Laschet, den Ministerpräsidenten von Nord-Rhein Westfalen, weil er Gelder für Flussnatuierung nicht freigegeben habe. Die EU insgesamt, so Wolter habe das Ziel aber immerhin 60 erreicht. Ganz klar sei aber det diffuse Nährstoffeintrag durch Landwirte hintertreibe dieses Ziel. Was die Beschleunigung de Flussgeschwindigkeiten betreffe, so der Fischökologe, tragen diese nicht zur Biodiversität der Flüsse bei. Fische brauchen strömungsarme Laichgebiete und seichte Zonen.

Revitalisierung muss 1/3 der
Lauflänge passieren

Flussrevitalisierung braucht hohen Aufwand. Immer noch gibt es durch EU-Töpfe förderungsfähig Programme wi TEN-T zur Flussbegradigung.
Dabei ist klar: Eine Aufwertung des Flussbette schafft breiteren Fließraum der die Fließgeschwindigkeit verzögert und so Fluten abschwächen hilft und die Revitalisierung der Fließgewässer fördert. Eine Frau aus dem Ahrtal fragte darauf was man dagegen tun könne, das die in der Flut ins alte Flussbett zurückgeflossene Ahr wieder mit Trümmerteilen begradigt werde. Betretenes Schweigen und abstrakte Beschwichtigungen von Manz. Vom 1,5 Grad Klimaziel abgesehen fragte sich Paulus nach 2 Stundeb am Ende der informativen Debatte sind Grüne Leitsätze wie: In Auen nicht bauen, die Aue gehört dem Fluss in Deutschland Mehrheit fähig bei hohem Siedlungsdruck. Die Generaldirektorin für Bevölkerungsschutz und humanitäre Hilfe meinte die EU liefert Daten die müssen die lokalen Entscheidungsträger selbst interpretieren. Das Risikobewusstsein in der Bevölkerung ist sehr wichtig.