Respekt für dich Scholzscher Schulterschluss Zwischen Olaf und Partei zwischen Macht und Geist Ist es der der Arbeiterbewegung, Kultur und Natur wieder zusammenschweißt?
Jamaika scheint schön doch wenig sozial drum befreite dich zum Schulterschluss mit des Spartakus Stahl
SPD und U Ich und Du Den allgemeinen Arbeiterverein Und die herrschaftslosen Friedensbrücken Am Ende noch die Bolsche- und die Menschewiken?
Gerhard und Oskar Das Soziale, Das Politische Und das Tier in mir Reaggon, Gorbi und Urbi und Orbi?
Niedriglohnsektor Kunden statt Bürger Die falschen Berater in den 90ern Globalisierung als Vektor
Hät man 96 noch gedacht das der Clash der Kulturen sich im Crash der Zwillingstürme Im Millenium zeigen würde Und dann im Cyberkrieg auf Datenautobahnspuren
Und jetzt das Zukunftsprogramm In der Gesellschaft der Singularitäten Und dann kündigt Schröders Ex General ein bundesweites Kulturplenum an
Inspiration und Irritation Kann die Kunst in die Systeme leiten Respekt für Kunst im Kampf um Anerkennung solidarische Versicherung in disruptiven Zeiten
“Brot ist Freiheit, Freiheit Brot” Drum gib uns Respekt uns Künstlern in Not im roten Boot
Wir wollen Teilhaben Am Haben und Sagen Qualitatives Wachstum Nicht nur von den Sachen Die wir schwer im Magen haben
Scholzholz statt Kunsthartz Ein bißchen mehr Sicherheit Für die in brüderlicher Verschiedenheit oft ungerecht erscheinenden Genossen der Zeit
(mögen Recht im Staate und Freiheit der Gesinnung Einigkeit auch nach den morgigen Wahlen erblühen lassen. So wie sie die kämpferischen Worte Herwegh’s von 1863 zumindest unter Sozialdemokraten in deutschen Landen gebracht haben, zumindest während des Singens der Zeile “Brot ist Freiheit, Freiheit Brot”)
Mitten in der Vorstellung der Kandidaten der verschiedenen Wahlkreise im Ulmer Umland, von denen viele ein kurze Vorstellungsrede auf dem zur Bühne umfunktionierten LKW hielten, kam ich an.
Protestpartei oder mehr?
Es kristallisierte sich heraus, daß der Widerstand gegen die Anti-Corona-Maßnahmen ein gemeinsamer kleinster politischer Nenner war. Die Bewegung Widerstand 2020 und die ermutigende Großdemo im August letzten Jahres in Berlin wurden als Ansporn für die Gründung der Partei die Basis genannt. Der Soziologe und Entwicklungshelfer in Afrika Dietrich Busacker umschrieb die Erfahrungsernte aus der Zeit mit den Worten eines Stammeshäuptlings im Tschad der Teil der Entwicklungszusammenarbeit war. “Wir haben gelernt anders zu denken”, äußerte dieser, überraschend, zufrieden und berührt.
Auch damals in der Krise habe ein Kommunikationsdefizit zu der Erkenntnis geführt, man brauche einen Bewusstseinswandel. Daraus und aus vielen Gespächen seien auch die vier Säulen der Basis entstanden. Selbstbestimmung sei wichtig, aber eben auch Verbundenheit und Menschlichkeit die die Säule Achtsamkeit ausmachten. Und in allem Glaube. Der begeisterte Redner endete mit einem Zitat von Mahatma Gandhi das mindestens seit den Protestbewegungen gegen Global Money 2009 Bewegungen stimuliert:
“Sei du selbst die Veränderung die du in der Welt sehen willst”
Christian Kreiß hat sieben Bücher z.B “Profitwahn Warum sich eine menschengerechtere Wirtschaft lohnt”, (Tectum, 2013) geschrieben.
Hier stehen wir, wir können nicht anders
Christian Kreiß, der Ökonom von der Hochschule Aalen hat auch schon auf der Bühne der Queerdenker an gleicher Stelle gestanden, distanzierte sich dann aber wegen hanebüchenen Sympathien zu Reichsbürgern die eigene Königreiche ausgerufen haben. Er fühle sich bei den umsichgreifende Angriffen auf die Würde der Schwächsten: nämlich von Kindern und Alten in den Kreisversammlungen der Basis wohl. 30000 Mitglieder innerhalb eines Jahres. Das mache Mut und auch wenn er sähe mit welcher Hingabe die Leute hier Hand anlegen und organierten. “Die Würde des Menschen ist unantastbar, das müsse wieder der erste Satz im Lande werden” In einem Lande in dem Klientelinteressen und Lobbyinteressen statt der Interessen des Volkes dominierten bedürfe es einer Zäsur. Das sei schwierig aber möglich mit einem Gewahrwerden der eigenen Möglichkeiten in der Gemeinschaft. Mit Hilfe einer geistigen Kraft, die auch das großartige Gebäude des Münsters bauen half. Wenn manche sagen der gewöhnliche Mensch nütze nur 10 Prozent des Gehirns, so glaube er er nutzt nur 3 Promille seines Herzens. Heute können wir im Plural sagen was Martin Luther in Worms ob der Übermacht seiner Widersacher noch als einzelner sagen musste:
Hier stehen wir, wir können nicht anders, Gott helfe uns. Amen
Auch wenn die Widerstände seien wie eine siebenköpfige Hydra. Bei der wenn man alle sechs weggehauen habe der siebte Kopf noch nachwächst.
Dietrich Busacker bei seiner Rede vor dem Ulmer Münster
Urlauber aller Hochinzidenzgebiete Ihr zahlt die Zeche Das fällt modernen Urlaubern schwer: Freiheit ohne Folgen gibt es nicht mehr
Sicherheit ohne Verfolgung gibt es nicht mehr Der Staatsapparat ist der große Follower
Exklusive Internierung hatten wir gern Auf der All-inklusive-Insel auf dem Wellness Stern
Was alles mit Festivals und Facebook So spaßig begann fühlt sich jetzt Wie ein modernes Gefängnis an
Freiheit ohne Sicherheit Fawela Sicherheit ohne Freiheit Gazpromlieferung nach Gaza
Souverän sei wer über den Ausnahmezustand entscheidet Wissenschaftler wer ein Spritze hat Während er über den gefährlicheb Körper entscheidet
Säubernder Geist Moderne Schattenseite Ängstlicher Selbstschutz in Bedrängnis für Millionen Gefährliche ein Verhängnis
Wer entscheidet: der Stärkere Die Quarantäne zahlst du selbst Wie die Brille, Die Mehrheit ist ein Wahn, Doch dein Schicksal ist ihr Wille
Lass dir den Nato-Impfstoff rein. Im selfish system Hör auf mit eigenwillig sein
Modernisierung braucht Selbstreferenz Geschlossenheit der Teilsysteme In expertokratisch kommunizierter Eloquenz
Die Industrie ist stark viele hängen davon ab Milliardengrab Der Körper ist schwach alle hängen davon ab hier sahnt das Gesundheitssystem ab
Die Wirtschaft liebt den Staat Sie macht die Lösungen Er die Ziele und Rahmen Und der schwache Körperträger Will in der Herde stark sein Und kein potentieller Überträger
Nach.Amen!
Die mit dem Mut verletzlich und Verletzend sie selbst zu sein Fließen jetzt in die Listen der Unbelehrbaren ein
Die Outgroupkosten, die Quarantäne- kosten, die Protestkosten, die Krankenhauskosten, die Gefängniskosten, die Ermittlungskosten zahlst du.
Wer nicht mitspielt, dem wird mitgespielt Wer hat nicht mitgespielt? Du
Immunitas: Wir sind das System das sich selbst schützt, in Arbeit, in Sachlichkeit In Effizienz, und das die Andern dadurch auch schützt Weil gute Infrastruktur allen nützt
Communitas: Gemeinschaft der Ungeschützten, Unbelehrbaren, Pferch und Pfuhl der Überflüssigen und überschüssigen verbal inkontinenten alleine unfähigen Dissidenten
CO-Immunität: Freiheit des Andersdenkenden, Sicherheit durch Verständnis, Anstand und Verständigung Wie immun bin ich Wie kommun bist du? Hier entscheidet das Wir gebildet am Ich wissenschaftlich
Souverän ist keiner nicht China nicht Ich. Und Ausnahmezustände wechseln wie der Schalter vom Licht Also Fass dir ein Herz und engagiere Dich für mich und ich tu`s eher für Dich.
Freiheit ohne Anstrengung gibt es wohl nicht, also liebe Krise entwickle mich
Übende aller Selbstentwicklungsländler Schaut auf den Andern und seht Ihn als Herrn
Die Zukunft bist Du, die Zukunft ist ein heller Stern?
Urlauber aller Hochinzidenzgebiete Ihr zahlt die Zeche Das fällt modernen Urlaubern schwer: Freiheit ohne Folgen gibt es nicht mehr
Sicherheit ohne Verfolgung gibt es nicht mehr Der Staatsapparat ist der große Follower
Exklusive Internierung hatten wir gern Auf der All-inklusive-Insel auf dem Wellness Stern
Was alles mit Festivals und Facebook So spaßig begann fühlt sich jetzt Wie ein modernes Gefängnis an
Freiheit ohne Sicherheit Fawela Sicherheit ohne Freiheit Gazpromlieferung nach Gaza
Souverän sei wer über den Ausnahmezustand entscheidet Wissenschaftler wer ein Spritze hat Während er über den gefährlicheb Körper entscheidet
Säubernder Geist Moderne Schattenseite Ängstlicher Selbstschutz in Bedrängnis für Millionen Gefährliche ein Verhängnis
Wer entscheidet: der Stärkere Die Quarantäne zahlst du selbst Wie die Brille, Die Mehrheit ist ein Wahn, Doch dein Schicksal ist ihr Wille
Lass dir den Nato-Impfstoff rein. Im selfish system Hör auf mit eigenwillig sein
Modernisierung braucht Selbstreferenz Geschlossenheit der Teilsysteme In expertokratisch kommunizierter Eloquenz
Die Industrie ist stark viele hängen davon ab Milliardengrab Der Körper ist schwach alle hängen davon ab hier sahnt das Gesundheitssystem ab
Die Wirtschaft liebt den Staat Sie macht die Lösungen Er die Ziele und Rahmen Und der schwache Körperträger Will in der Herde stark sein Und kein potentieller Überträger
Nach.Amen!
Die mit dem Mut verletzlich und Verletzend sie selbst zu sein Fließen jetzt in die Listen der Unbelehrbaren ein
Die Outgroupkosten, die Quarantäne- kosten, die Protestkosten, die Krankenhauskosten, die Gefängniskosten, die Ermittlungskosten zahlst du.
Wer nicht mitspielt, dem wird mitgespielt Wer hat nicht mitgespielt? Du
Immunitas: Wir sind das System das sich selbst schützt, in Arbeit, in Sachlichkeit In Effizienz, und das die Andern dadurch auch schützt Weil gute Infrastruktur allen nützt
Communitas: Gemeinschaft der Ungeschützten, Unbelehrbaren, Pferch und Pfuhl der Überflüssigen und überschüssigen verbal inkontinenten alleine unfähigen Dissidenten
CO-Immunität: Freiheit des Andersdenkenden, Sicherheit durch Verständnis, Anstand und Verständigung Wie immun bin ich Wie kommun bist du? Hier entscheidet das Wir gebildet am Ich wissenschaftlich
Souverän ist keiner nicht China nicht Ich. Und Ausnahmezustände wechseln wie der Schalter vom Licht Also Fass dir ein Herz und engagiere Dich für mich und ich tu`s eher für Dich.
Freiheit ohne Anstrengung gibt es wohl nicht, also liebe Krise entwickle mich
Übende aller Selbstentwicklungsländler Schaut auf den Andern und seht Ihn nicht als Herrn
Die Zukunft bist Du, die Zukunft ist ein heller Stern?
Manyushri ist im tibetischen Buddhismus der Weisheitsaspekt Buddhas der die egoistische Vorstellung eines unabhängigen Selbst zerschneidet
David Rizzotto kandidiert für die Linke in Ulm zur Bundestagswahl
David Rizzotto heißt der Kandidat für die Bundestagswahl der Partei die Linke für den Wahlkreis Ulm(291) im September 2021. Mitte Juli wurde der Wahlkampf auf dem Ulmer Münsterplatz mit Unterstützung der Frankfurter Parteichefin Janine Wissler eingeleitet. Am Samstag darauf wurde das der Tübinger Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel unterstellte Parteibüro in der Deutschhausgasse eingeweiht.Als ich den Kandidaten in seiner Parterre-Wohnung in Ulm Einsingen FC, in dem Haus in dem er mit seiner Schwester wohnt besuche, lässt er uns erst mal einen Kaffee raus und erzählt mir lange aus seinem Leben.
Deutsch-Deutsche Geschichte
Er ist eigentlich im Osten Deutschlands, genau in Leipzig geboren, viel hat er davon aber nicht bewusst mitbekommen. Denn zwei Jahre nach seinem Geburtstag ist seine Mutter geflohen, im Windschatten der Montagsdemonstration in Leipzig am 04.07.89, mit einigen Hundert anderen Mutigen, erzählt der gelernte Zimmermann, mit seinen strahlenden Augen. Montagsdemonstrationen gibt es seit Hartz 4 auch im vereinigten Deutschland und als im Rahmen der Corona-Krise die Bürgerrechte eingeschränkt waren feierten sie Besucherrekorde und sprießten wie die Pilze aus dem Boden. Damals hieß die Parole auf den bis im Oktober auf 400000 Teilnehmer angewachsenen Montagsdemonstration in Leipzig: “Wir sind das Volk.” Sozial und gerecht in die Zukunft! steht 32 Jahre später auf Rizzotto´s Flyer für den Ulmer Wahlkampf der PDS Nachfolgepartei, mit der er allerdings nichts zu tun haben will. Unter die ersten 8 Listenplätze ist er nicht gekommen auch nicht auf andere vordere Plätze, Frauen und Altgediente gingen beim Listenparteitag in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart vor. Rizzotto ist erst seit Dezember 2019 bei der Linken, einen Ersatzkandidaten hat er- anders als bei der Wahl 2021 zum Landtag in Baden-Württemberg- wo er auch mit von der Partie war, nicht mehr. Zu viele Scherereien gab es dem Cannabis-Patienten da.Die Linke sei eine Partei des Wir. Zu seiner Wahl seien bei 80 Mitgliedern der Linken in Ulm gerade mal 5 gekommen, ein sechster hatte die Einladung zur Kandidatenaufstellung verschlampt und war sauer, weil er sich nicht aufstellen hatte lassen können. Das war der ehemalige Ersatzkandidat und Autor dieses Artikels.
Ein neuer Stil in der Politik
Normale Politiker, so der 34 Jährige Hartz4-Empfänger seien deshalb so scheiße, weil die nie etwas von sich erzählten, eigentlich gehe es doch um Sympathie und Empathie meint der Kampf- und Wintersportler der einen Sohn hat und von seiner Frau getrennt lebt. Er wolle den Wahlkreis Ulm umkrempeln, nach dem es durch opportunistische Mandatsträger im Ulmer Rat und ihre Gegner viele Austritte verdienter Mitglieder gegeben habe.Ulm gilt laut Rizzotto als der schlimmste linke Wahlkreis im ganzen Land. Aber nicht nur die Grünen im Saarland zerlegen sich selbst. Unlängst ist einer von der Stuttgarter Linken zur PULS-Fraktionsgemeinschaft übergewechselt. Opportunismus und Selbstbeschäftigung sind keine Fremdworte in der Partei die das Erbe der SED mit einem Aufarbeitungsprozess von Altlasten angetreten hat. Und seither durch die Deutsch-Deutsche Linke, wiederum entstanden aus der Vereinigung von Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG)im Westen, und der ostdeutschen PDS, den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts im ganzen Lande anstrebt.David Rizzotto setzt sich, selbst Hanfpatient, für die Legalisierung von Cannabis und speziell für Hanf als Medizin ein. Dazu arbeitet er mit dem Deutschen Hanfverband und Bundespolitikern der Linken zusammen. Außerdem liegt ihm ein Ausbau der Infrastruktur im Gesundheitswesen, ebenso wie im öffentlichen Nahverkehr am Herzen.
Christa Mayerhofer, Mitglied im Vorstand des Ulmer Kreisverbandes bei ihrem Rentner-Kabarett
Ulm:Neuanfang im Wahlkreis
Es gibt viel aufzuräumen in seinem Wahlkreis und das scheint dem Wahl-Einsinger zu liegen. Viele wehrten sich nicht genug in Ulm, zu denen gehöre er nicht, prahlt er. Eine neue linke Kulturoffensive gebe es, wo organisiert von der Kleinkünstlerin Christa Mayerhofer Musiker und Diskussion auf Ständen zu brennenden Themen, wie Wohnungsnot, oder bedingungsloses Grundeinkommen an verschiedenen Orten geboten sei. Volkssouveränität und Basisdemokratie jenseits des Parteienstaats, wie in Leipzig 89 steht nicht auf den Wahlplakaten.” Sozial gerecht in die Zukunft”, das klingt nach abstrakter Politikersprache.
In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Krieg und Frieden
Nach der Eröffnung des Parteibüro Mitte Juli ging er mit dem Calwer Kandidaten und der Friedenspolitischen Sprecherin der Linken zum Münsterplatz, wo die Seebrücken eine Kundgebung hatten. Rizzotto fühlt sich selbst als innerdeutscher Flüchtling, hat 6 Monate mit seiner Mutter und seiner Schwester in einer Kaserne bei Blaubeuren gelebt, bis sie eine zivile Wohnung fanden.Sehr berührt habe ihn das Schicksal eines Seenotgeretten der in Ulm sprach. Politik entscheide über Leben und Tod, deshalb müsse man sich fragen, wieviele Menschen man für eine katastrophale Abschottngspolitik opfern wolle. Ihre Büromitarbeiterin und Heike Hänsel hoben eine Friedenstaube hoch. Der Olivenzweig der Hoffnung im Parlament, das wäre bei diesem Thema wohl die Linke, denn alle anderen Parteien außer den Grünen haben in die Politik der europäischen Abschottung eingeschwenkt.Drittländern wie der Türkei Milliarden zu zahlen, damit Deutschland als Venus sich die Finger nicht schmutzig machen müsse gehe gar nicht. Es gehe darum sich an die Genfer-Flüchtlingskonvention zu halten und endlich einzusehen das Menschenrechte heute im Inland wie im Ausland von einer Partei die für eine bessere Welt kämpft wichtiger sein müssten als persönliche und nationale Vorrechte zu verteidigen. Die CDU sorge für den Krieg, 51% der Waffen gehen in Drittweltländer und ihre Politiker sagten ironisch: “Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich alle Flüchtlinge beschützen”, das gehe nicht, nicht mit der Linken und ihrem breiten gesellschaftlichen Bündnis. Er stehe ganz hinter dem Bündnis (#Leavenoonebehind).Leider sei seine Erfahrung die in Deutschland, die letzten Jahre noch angewachsen sein.”Wer dich nicht kennt und nicht versteht, sieht dich als Angreifer.”
Arm und Reich
Die mehr Mittel haben könnten sich auf feine Weise, auf dem Rechtswege zum Beispiel, wehren, die Armen, die alleine stünden, und das habe er selbst oft erlebt, zögen den Kürzeren “Nach Oben zu schlagen traut sich fast keiner, denn die Oben, habe den größeren Prügel”, meint er in seiner direkten, politisch oft fast erfrischend unkorrekten Art und Weise. Deshalb habe er sich in der Linken organisiert, hier gehe es um Solidarität und die Hoffnung etwas nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere zum Besseren zu wenden. Er habe von anderen hier viel dazu gelernt und freue sich auf den Wahlkampf für ein gerechteres und sozialeres Ulm.
Heike Hänsel, die tübinger friedenspolitische Sprecherin im Bundetag noch am alten Büro, in der Keltergasse in Ulm, das der Partei unerwartet gekündigt wurde