Jeder ist der Andre, keiner ist er selbst(Martin Heidegger, Sein und Zeit)
Simile gaudet simili(Ähnliches freut sich an Ähnlichem)
Similia similibus curantur
Ähnliche werden durch Ähnliche geheilt
Warum sollen Antikörper anders agieren als die weibliche Kadenz
Die sich reimt auf Lanz und Lenz
Alles Vergängliche ist nur ein
Gleichnis, Indexwort vom Antwortverzeichnis
Alles Bestehende ist das Vergehende
Sich lösend verbindende
An schwächerem Ähnlichem sich
Findende, sich Lösende im begrenzten Verbundensein gefährlich blitzend Dösende
Der Herr Wort schwatzt einfach auf
Lässt dem Wortschwall seinen Lauf
Der Herr Warth der wartet ab und auf, steht mächtig da wie Stein und Staat
Und seine Worte sind selten und mächtig wie Tiere aus dem Reservat
Warthwörtlich:
Im Einfluss von Herrn Warth strömen
Die Worte zögern, zart, bedächtig.
Denn das unausgesprochene
Wort macht sie bedacht und
Und achtsam, gleich mächtig
Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt
Das Unzulängliche hier wird’s Ereignis
Im Paradox der coniunctio werden
Die Anteile verändert und umvertheilt
Das Unausprechliche hier ist’s getan
Das ewig Weibliche zieht und hinan
Die Zeit wird zäh, weil ein Zeitloser in ihr verweilt, alles Harte erscheint porös wenn alles Linke ins Rechte sich löst Und alles Alte ver(n) eint.
Und die alte Freundin weint und der Alte Freund wütet und dräut
Wenn die Kunst der Verwandlung
Die Prozesse der Sympathie
vollführt und alles erneut
Alles Verfängliche
ist nur moralisches Zuschreiben
Von Halbem zu Halbem
Von Gutem zu Bösem
Wer immer strebend sich bemüht
Den können wir erlösen
Similia similibus curantur
Zukunft ich ersehne dich
Die Vorgestellte und die
auf Dauer Gestellte bist du nicht
Licht im Dunkeln
Licht im Feuer
Licht im Licht
(©faroun 03.11.21)